URSPRUNG DES SALBEIS
Der heilende Salbei (Salvia officinalis) ist eine Pflanze, die in den Küstengebieten der Mittelmeerländer als ausdauernder kleiner Strauch wächst. Aufgrund seiner breiten Anwendung und Heilkraft wurde er in verschiedenen Teilen der Welt angebaut.
Jedoch, der bekannteste und angesehenste Salbei ist derjenige aus Dalmatien, der aufgrund des spezifischen Gehaltes im ätherischen Öl die starke heilende Eigenschaften und einen charakteristischen Geruch hat. Gerade der dalmatinische Karst, der spezifische Boden und das mediterrane Klima haben die perfekte Mischung geboten, die er für sein natürliches Wachstum braucht, und so wächst er wild entlang der ganzen dalmatinischen Küste.
Aus diesen Gründen wird Dalmatien, d.h. seine Inseln als die Urheimat des heilenden Salbeis betrachtet.
Dalmatien ist bekannt für seine charakteristischen Kalksteinfelsen (Karst), die wegen dem Wasser schmelzen und eine bestimmte Art von Boden (vor allem rote Erde) reich an natürlichen Mineralien generieren. Eine solche Verbindung von Kalksteinfelsen und Boden schafft eine perfekte Mischung für das Öko-System, das dem einzigartigen Salbei entspricht.
ÜBER KORNATI
Kornati sind eine sehr spezifische und ungewöhnliche Inselgruppe im kroatischen Teil der Adria, in Zentraldalmatien. Kornati wurden im Jahr 1980, wegen seiner Schönheit, dem Naturschutz und anderen Besonderheiten zum Nationalpark erklärt.
Kornati verzaubern ihre Besucher mit der Ruhe, dem Frieden und der einzigartigen Landschaft und verleihen Ihnen einen unvergesslichen Eindruck von der Pracht der Natur.
Kornati befinden sich mehr als 10 nautische Meilen entfernt vom nächstgelegenen Land und sind der dichteste Archipel in der Adria. Die Karstlandschaft, umgeben mit dem blauen Meer, bietet Schutz für viele Pflanzenarten. In dieser Oase von sauberer und unberührter Natur wächst eine der gesündesten Pflanzen auf der Welt wild, der heilende Salbei von Kornati, der weltweit von seiner hohen Qualität überzeugt!
George Bernard Shaw